Maker Festival
AnsprechpartnerinJetzt bewerben für das Maker Festival 2023
Bald ist es wieder so weit: Am Samstag, 23. September 2023, feiern wir mit euch Schüler*innen den kreativen Höhepunkt des Schuljahres!
Im Mittelpunkt stehen dabei ihr und eure Kreativität: Euer Team hatte bei den (Remote-)Hackdays eine tolle Idee, die eure Schule noch besser macht? Dann bewerbt euch bei uns und präsentiert euren Hack auf dem Maker Festival in Berlin.
Wie ihr euch bewerbt und welche Preise ihr gewinnen könnt, erfahrt ihr in den Spielregeln. Reicht eure Bewerbungen bis zum 31. Juli 2023 online über das Bewerbungsformular ein.
Das Maker Festival 2023 findet im Zeiss-Großplanetarium in Berlin statt und heißt darüber hinaus auch alle Interessierten herzlich willkommen. Euch erwartet ein buntes Programm rund ums Tüfteln, Selbermachen und clevere Ideen. Wir präsentieren Maker*innen mit kreativen Projekten, bieten Mitmachangebote und Workshops an und verleihen die Make–Your–School-Awards an die besten Hacks. Weitere Details findet ihr bald auf unserer Webseite.
Seid gespannt und kommt vorbei! Der Eintritt ist frei.
Das war das Maker Festival 2022
Am Samstag, 10. September 2022, fand das Maker Festival 2022 in den KINDL Locations in Berlin statt. Mit Musik, Vorträgen, Workshops und Bastelaktionen rund ums Tüfteln und Selbermachen verbrachten wir gemeinsam mit vielen Gästen einen aufregenden Festival-Tag. Dabei präsentierten 16 Schüler*innenteams aus ganz Deutschland ihre selbst entwickelten Hacks.
Die Hacks Smart-ID 2000, Raumsupport und der Tischtennis-Roboter gewannen einen Make-Your-School-Award in den Kategorien Nachhaltigkeit, Innovation und Design. Den Publikumspreis, über den online abgestimmt wurde, gewann der Hack Klampel. Wir gratulieren allen Gewinner*innen und allen Teilnehmenden, die ihren Hack präsentiert haben.
Das gesamte Programm des Festivals gibt es hier zum Nachlesen. Einen ausführlichen Bericht über das Maker Festival findet ihr auf unserem Blog.
Make-Your-School-Awards 2022
Das sind die Gewinner*innen der Make-Your-School-Awards 2022. Sie haben die Jury und das Publikum beim Maker Festival und in der Online-Abstimmung überzeugt. Seht selbst, welches Problem aus dem Schulalltag die Hacks lösen sollen.

techvation
Tischtennis-Roboter
Schiller-Gymnasium
Offenburg

Team-Raumsupport
Raumsupport
Wilhelm-Gymnasium
Braunschweig

Klame
Klampel
Heimschule St. Landolin
Ettenheim

Die Chipets
Smart-ID 2000
Georg-Büchner-Schule
Darmstadt