Von der Abstellkammer zum Makerspace
An der Willy-Brandt-Gesamtschule mit rund 1300 Schüler*innen und 134 Lehrkräften wird aus einer ehemaligen Abstellkammer ein schuleigener Makerspace. Dank der Unterstützung durch die Schulleitung und den Hausmeister kann der rund 32m² große Raum Schritt für Schritt in einen Makerspace verwandelt werden. Dabei war dem Team aus Bochum besonders die zentrale Lage des Raums wichtig, so dass alle Schüler*innen ihn gut erreichen können. Ein 3D-Drucker, ausreichend Tische und Stühle, Schränke, Elektroinstallation und Beleuchtung sind bereits vorhanden.
Schulwebseite: www.wbg-bochum.de
Instagramkanal: www.instagram.com/wbg_bochum

Was bisher geschah…
Ganze zwei Tage hat das Team den Raum entrümpelt. Danach folgte die Renovierung: Streichen, Böden überarbeiten, Verkabeln und kleinere Elektroinstallationen wurden in vier Tagen und mit Unterstützung von Fachpersonen umgesetzt.
Die nächsten Schritte
Jetzt geht es ans Einrichten: Werkzeuge, der 3D-Drucker und allerlei Bastelkram sollen in den Makerspace einziehen. Dieser soll dann allen Schüler*innen offenstehen, damit diese an unterschiedlichen Projekten arbeiten können.