Das Alumni-Netzwerk Ansprechpartnerin
Worum geht es?
Von Jahr zu Jahr erreicht Make Your School bundesweit immer mehr Jugendliche im Rahmen der Hackdays. Auch danach wollen wir euch Jugendliche in diesem Bereich fördern und euch auf eurem weiteren Weg in der Schule und nach der Schulzeit begleiten.
Ihr wart bei den Hackdays dabei, habt euch mit den Herausforderungen an eurer Schule beschäftigt, nach kreativen Lösungen gesucht und gemeinsam im Team aus Ideen tolle Hacks entwickelt? Ihr wollt auch weiterhin mit kreativen Leuten zusammenkommen, innovative Ideen entwickeln und tolle Aktivitäten erleben? Dann seid ihr hier genau richtig!
Mit dem Alumni-Netzwerk wollen wir Begegnungsräume schaffen und euch zusammenbringen. Ihr habt während der Hackdays wertvolle Erfahrungen gesammelt, eure Stärken genutzt und vielleicht auch neue Interessen entdeckt. Diese Erfahrungen und Lernprozesse könnt ihr im Netzwerk weiter vertiefen. Mit eurer Teilnahme erhaltet ihr Zugang zu weiteren Informations-, Vernetzungs-, und Weiterbildungsangeboten und habt die Möglichkeit an einem jährlich stattfindenden Alumni-Treffen teilzunehmen.
Wir möchten das Netzwerk nicht nur für euch aufbauen, sondern gemeinsam mit euch gestalten. Wir schaffen die Rahmenbedingungen und stehen euch, gemeinsam mit den Mentor*innen, unterstützend zur Seite. Habt ihr Lust dabei zu sein?
Werdet Teil des Alumni-Netzwerks
Ihr habt an unseren Hackdays teilgenommen und möchtet Teil des Alumni-Netzwerks werden? Dann füllt einfach das Anmeldeformular aus und schickt es unterschrieben als PDF-Datei oder Foto per Mail an zurück. Nach der Anmeldung erhaltet ihr eine Bestätigung und weitere Informationen zum Alumni-Netzwerk.
Hack Clinic von Make Your School
Ihr möchtet nach den Hackdays weiter an eurem Prototypen basteln und benötigt dazu Unterstützung? Ihr entwickelt ein neues Feature für euren Hack, aber findet einfach nicht den Fehler im Code? Dann kommt zur Hack Clinic – eurem technischen Support von Make Your School!
Einmal im Monat bieten euch Mentor*innen von Make Your School in einer digitalen Sprechstunde Unterstützung beim Hacking und Programmieren an. Dabei ist es egal, ob ihr am ersten Hack oder an einem neuen Projekt werkelt. In der Hack Clinic geht es ums Weitermachen, Lösungen finden und den gemeinsamen Austausch.
Die Hack Clinic findet immer am letzten Donnerstag im Monat auf der Videoplattform Gather.town statt.
Der nächste Termin ist am 29. Juni 2023 in der Zeit von 17 bis 18.30 Uhr.
Wie macht ihr bei der Hack Clinic mit?
- Für die Anmeldung schreibt bitte eine Mail an . Beschreibt bitte in der Mail kurz eurer technisches Problem, dann wissen unsere Mentor*innen, auf welche Themen sie sich vorbereiten müssen.
- Bitte schickt bei eurer ersten Anmeldung die unterschriebene Einverständniserklärung für die Nutzung von Gather.town mit. Diese Einwilligung muss nur einmal erteilt werden, danach reicht eine formlose Anmeldung zu jeder weiteren Hack Clinic per Mail.
Anmeldeschluss für die nächste Hack Clinic ist der 27. Juni 2023.
Wenn ihr euch angemeldet habt, erhaltet ihr eine Bestätigungsmail mit einer technischen Anleitung und einem Link zur Veranstaltung.